Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie solaviruthensaq Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihr Erlebnis auf solaviruthensaq.com zu verbessern und zu personalisieren
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen Websites dabei, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und bieten eine personalisierte Erfahrung. Bei solaviruthensaq verwenden wir Cookies verantwortungsbewusst, um Ihre digitale Banking-Sicherheit zu gewährleisten und Ihren Besuch auf solaviruthensaq.com zu optimieren.
Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen, die Sicherheit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten und zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird. Ohne bestimmte Cookies könnten einige Bereiche unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Wichtiger Hinweis zur Sicherheit
Ihre Privatsphäre und Datensicherheit stehen bei solaviruthensaq an erster Stelle. Alle von uns verwendeten Tracking-Technologien entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und deutschen Datenschutzbestimmungen.
Arten von Cookies und Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen, Schutz vor betrügerischen Aktivitäten und gewährleisten, dass wichtige Sicherheitsfunktionen ordnungsgemäß arbeiten. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Währungseinstellungen oder personalisierte Dashboard-Ansichten. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, sind jedoch nicht zwingend erforderlich für die Grundfunktionen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln anonymisierte Daten über Seitenzugriffe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und Probleme zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um relevante Werbeinhalte anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie helfen dabei, Ihnen passende Informationen über unsere Finanzdienstleistungen zu präsentieren.
Spezifische Tracking-Methoden bei solaviruthensaq:
- Session-Cookies für sichere Authentifizierung und Sitzungsverwaltung
- Persistente Cookies zur Speicherung von Benutzereinstellungen
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery
- Performance-Cookies zur Überwachung der Website-Geschwindigkeit
- Lokaler Browser-Speicher für erweiterte Funktionalitäten
- Pixel-Tags zur Analyse der E-Mail-Öffnungsraten
- Device-Fingerprinting für Betrugsschutz
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Bei solaviruthensaq nutzen wir Tracking-Technologien gezielt, um Ihnen eine sichere und benutzerfreundliche Plattform zu bieten. Hier einige konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihr Banking-Erlebnis verbessern:
Praktische Vorteile für Sie:
- Automatische Anmeldung bei vertrauenswürdigen Geräten
- Personalisierte Dashboard-Ansichten basierend auf Ihren häufigsten Transaktionen
- Warnung vor verdächtigen Aktivitäten durch Verhaltensmuster-Analyse
- Optimierte Ladezeiten durch intelligente Caching-Mechanismen
- Benutzerfreundliche Navigation basierend auf Ihren Nutzungsgewohnheiten
- Relevante Bildungsressourcen und Finanzinformationen
- Schnellere Problemlösung durch detaillierte Fehleranalyse
Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, Ihre Zeit zu sparen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Jede Datenerfassung erfolgt transparent und mit Ihrem Einverständnis.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten modernen Browser bieten verschiedene Optionen zur Cookie-Verwaltung. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Insbesondere Sicherheitsfunktionen und personalisierte Einstellungen funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies je nach Typ unterschiedliche Aufbewahrungszeiten haben:
Aufbewahrungsdauer nach Cookie-Typ:
- Sicherheits-Cookies: Bis zu 12 Monate für optimalen Schutz
- Präferenz-Cookies: Bis zu 24 Monate für konsistente Einstellungen
- Analytische Cookies: Bis zu 26 Monate für Langzeitanalysen
- Marketing-Cookies: Bis zu 13 Monate für relevante Kommunikation
- Session-Cookies: Automatische Löschung nach Sitzungsende
Sie können die Löschung von Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen veranlassen oder automatische Löschintervalle festlegen. Bei Fragen zur Datenspeicherung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:
Ihre Datenschutzrechte:
- Recht auf Information über gespeicherte Daten und deren Verwendung
- Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Informationen
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format
- Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Arten der Datenverarbeitung
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Cookie-Nutzung
Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.
Kontakt und weitere Informationen
solaviruthensaq Datenschutzbeauftragter
Emil-von-Behring-Straße 47
35041 Marburg, Deutschland
Telefon: +49 451 12 283 511
E-Mail: info@solaviruthensaq.com
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.